Kubo Kubo
  • Home
  • Produkte
    • Dichtungen
      • O-Ringe
      • Hydraulik- und Pneumatikdichtungen
      • Radialwellen-, Axialwellen- und Gleitringdichtungen
      • Flachdichtungen und Dichtungsplatten
      • Packungen
      • Isolationsmaterialien
      • PTFE-Produkte
      • Profile
    • Federn
    • Gummiformteile
      • Technische Membranen
      • Mikro-Funktionsteile
      • Gummi-Verbundteile
      • Sichtteile für Geräte
    • Schutzabdeckungen
      • Scheibenbälge
      • Moleritbälge
      • Führungsbahnabdeckungen
      • Kastenbälge und Faltschürzen
    • Verbindungen
      • Edelstahl-Rohrverbindungselemente
      • Schnellkupplungen
      • Schläuche
  • Märkte
    • Lebensmittel
      • Mischanlage
      • Wasseraufbereitung
      • Getreidemühlen
      • Milchverarbeitung
    • Pharma
      • Mischanlage
    • Chemie
      • Zirkulationspumpe
      • Dosieranlage
    • Medizin
      • Medizin-Anwendungen
    • Wasser
      • Wasseraufbereitung
    • Energie
      • Wasserkraft Kaplan
      • Wasserkraft Francis
      • Wasserkraft Pelton
      • Thermische Kraftwerke
    • Gebäudetechnik
      • Sanitär
    • Uhrenindustrie
      • Armbanduhren
    • Maschinenbau
      • Getreidemühlen
      • Textilmaschinen
      • Werkzeugmaschinen
    • Transport
      • Rolling Stock
  • Services
    • Downloads
    • Engineering
    • Logistik
    • Produktion
    • Beschaffung
  • Über uns
    • Mission und Vision
    • Werte
    • Nachhaltig handeln
    • Geschichte
    • Stellen
    • Partner
    • Media/PR
    • Kontakt/Ansprechpartner
      • Kubo Gruppe
      • Kubo Tech AG, Schweiz
      • Kubo Tech Gesellschaft m.b.H., Österreich
  • Online-Shop Schweiz
  • Kubo Tech AG
    Im Langhag 5
    CH-8307 Effretikon
    T + 41 52 354 18 18
    F + 41 52 354 18 88
    info@kubo.ch
    www.kubo.ch

  • Kubo Form AG
    Im Langhag 5
    CH-8307 Effretikon
    T + 41 52 354 29 29
    F + 41 52 354 29 30
    info@kubo.ch
    www.kubo.ch

  • Kubo Tech Ges.m. b. H.
    Lederergasse 67
    AT-4020 Linz
    T + 43 732 781937-0
    F + 43 732 781937-80
    office@kubo.at
    www.kubo.at


    Deutsch   |   Français   |  English
    • Facebook
    • Google+
    • Xing
    • Weiterempfehlen
  • AGB's
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Online-Shop Schweiz
  • News
  • Downloads
  • SUCHE
  •  | KONTAKT |
    • DEUTSCHselect
    • ENGLISHselect
    • FRANÇAISselect
  • News

    25.03.2021 | GYLON® - Die ideale Dichtungslösung für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

    In der Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung sind besonders leistungsstarke Dichtungslösungen gefragt, welche durch hohe Produktintegrität, Rückverfolgbarkeit und Sicherheit und reduzierte Ausfallzeit überzeugen.

    GYLON® und GYLON® EPIX werden aus hochwertigen, und sicherheitsoptimierten Materialien gefertigt, welche für weniger Lecks, kostspielige Reparaturen und Ausfallzeiten sorgen. Unsere lebensmittelechten Dichtungsprodukte sind extrem verschleissbeständig und halten extremen Temperaturen, aggressiven Materialien und Reinigungsmethoden stand.

    GYLON® bietet viele Vorteile, die sich unter anderem aus seiner Zusammensetzung und seinem Herstellungsverfahren ergeben:

    • Ausgezeichnete chemische Beständigkeit
    • Minimaler Kaltfluss
    • Einsetzbar in hohen Druck- und Temperaturkombinationen
    • Temperaturbereich von -268 °C bis +260 °C
    • Hohes Rückstellvermögen
    • ausgezeichnete Dimensionsstabilität unter thermischer Belastung
    • Gute elektrische Isoliereigenschaften, hohe Verschleiß-, Abrieb-, Witterungs- und UV-Beständigkeit
    • Beständig gegen alle SIP- und CIP-Prozesse

    Um den Anforderungen spezieller Anwendungen gerecht zu werden, sind die folgenden Zertifikate und detaillierte Aufzeichnungen auf Anfrage für die entsprechenden GYLON®-Styles erhältlich:

    • BAM (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung)
    • KTW
    • TA-Luft (inkl. Ausblassicherheitszertifikat)
    • FDA
    • USP Class VI
    • EN 1935/2004, DIN EN 13555 Kennlinie bis 80 bar
    • Weitere Zertifikate für einzelne Ausführungen sind auf Anfrage erhältlich

    GYLON® Produktionsverfahren
    Vorteile gegenüber dem herkömmlichen PTFE-Dichtungs-Herstellungsprozess

    PTFE – PolyTetraFluoroEthylene - ist ein unverzweigtes, lineares, teilkristallines Polymer aus Fluor und Kohlenstoff. Aufgrund seiner chemischen Inertheit wird PTFE als Beschichtung dort eingesetzt, wo in der Industrie aggressive Chemikalien auftreten.

    Reines PTFE hat viele Vorteile. Unter anderem:

    • Aussergewöhnliche chemische Beständigkeit
    • Weiter Temperaturbereich
    • Niedrigster Reibungskoeffizient
    • Niedrige Oberflächenenergie
    • Antihafteigenschaften
    • keine Versprödung bei Alterung
    • hervorragende elektrische und dielektrische Eigenschaften

    Aber es hat auch einige Nachteile

    • sehr weich
    • neigt zu Kaltfluss
    • PTFE wird auch als "totes" Material bezeichnet, weil es in diesem Zustand verbleibt, wenn es komprimiert wird
    • zerbrechlich und die Oberflächen müssen glatt und hart sein

    GYLON® hat alle Vorteile von PTFE ohne seine Nachteile. 

    Der konventionelle PTFE-Dichtungsherstellungsprozess im Vergleich zum GYLON®-Produktionsverfahren

    Die Qualität von Dichtungsmaterialien hängt vom Know-how des Herstellers, dem Herstellungsverfahren, den Rohstoffen sowie den technischen Anforderungen und Bedürfnissen des Kunden ab.

    Der konventionelle Herstellungsprozess von geschältem PTFE läuft wie folgt ab:

    • Mischen der Zutaten
    • Komprimieren des Materials
    • Sintern des Materials
    • Schneiden der Platten

    Mischen der Zutaten

    Man glaubt vielleicht, ein Mischvorgang sei keine große Sache. Das ist aber nicht der Fall. Im Vergleich zum PTFE-Mischverfahren garantiert nur das GYLON®-Verfahren eine konstante Mischung sowie eine gleichmäßige Dispersion.

    Mischung von PTFE Mischung von GYLON®

     

    Die Ergebnisse der Mischprozesse zeigen die Eigenschaften und Unterschiede

    Das PTFE-Mischergebnis ist zufällig und ungleichmäßig, der Füllstoff neigt zu einer zufälligen Partikularisierung. Es hat eine relativ geringe Zugfestigkeit. Die Festigkeit ist nur in eine Richtung gerichtet. Es hat schlechte "Kaltflusseigenschaften".
    Das GYLON®-Mischergebnis zeigt eine orientierte Partikularisierung. Es hat eine gleichmäßige Dispersion der Füllstoffe, eine dichtere Polymerstruktur, eine omnidirektionale Zugfestigkeit, eine minimierte Verformung unter Last (Kaltfluss), eine hervorragende Schraubendrehmomentstabilität und eine breite Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit.

    PTFE Mischergebnis GYLON® Mischergebnis

     

    Komprimieren des Materials

    PTFE wird unter Druck komprimiert. Garlock hat für GYLON® ein patentiertes Verfahren entwickelt. Der patentierte mehrschichtige Aufbau des Materials ist die Basis für die dauerhafte Belastbarkeit.

    Komprimierung von PTFE Komprimierung von GYLON®

     

    Sintern des Materials

    Die feste Masse des PTFE-Materials wird durch Wärme geformt, ohne es bis zur Verflüssigung zu schmelzen. Der GYLON® Sinterprozess folgt einem streng kontrollierten Anstieg und Abfall in vordefinierter Temperatur, abhängig von Additiven für die verschiedenen Styles, und einem speziellen technischen Verfahren.

    Sintern von PTFE Sintern von GYLON®

     

    Schneiden der Platten

    Das Schneiden von PTFE-Platten ist ein gängiges Schneidverfahren. Platten werden mit Messern aus dem Material geschnitten. Bei GYLON® entfällt das Schneiden – Platten entstehen während des Sinterprozesses. Die bereits während des Pressvorgangs homogen geformten GYLON® Platten gleiten aus der Sintervorrichtung und behalten so ihre homogene und gleichmäßige Struktur.

    Schneiden von PTFE Platten Schneiden von GYLON® Platten

     

    Die Ergebnisse der verschiedenen Produktionsprozesse

    Die konventionelle Verarbeitung von gefülltem PTFE ist ein bekannter Prozess, der zu physikalischen und chemischen Schwächen führt. Das GYLON® -Verfahren ist eine patentierte Garlock-Fertigungstechnik mit internationaler Akzeptanz für den Einsatz in anspruchsvollen Anwendungen. Warum? Hier ist die Antwort:

    PTFE – schwankende Stärke GYLON® - homogene Stärke

     

    GYLON®-Dichtungen bieten homogene Eigenschaften unter allen Bedingungen.

    PTFE unter schwerer und ungleichmäßiger Belastung - keine zuverlässige Abdichtung GYLON® unter schwerer und ungleichmäßiger Belastung - zuverlässige Abdichtung

     

    GYLON® beseitigt die in der Vergangenheit vorhandenen Kaltflussprobleme.

    PTFE Kaltfluss GYLON® verhindert Kaltfluss

     

    Gylon® Epix

    Gylon® Epix ist eine Familie von PTFE-Dichtungen, die eine breitere Palette von Anwendungen effektiv abdichten kann und mehr Fehler während des Installationsprozesses verzeiht. Gylon® Epix ermöglicht dem Anwender, wertvolle Bearbeitungszeiten einzusparen, die Nacharbeit zu reduzieren und die Kosten zu senken, was dazu beiträgt, dass der Zeitplan und das Budget eingehalten werden.

    Vereinfachung des Lagerbestandes
    Mit einer universellen Dicke von 2,4 mm ist es nicht erforderlich, eine Vielzahl von Materialstärken mit unterschiedlichen Beanspruchungsanforderungen auf Lager zu haben. Dies führt zu einer Reduzierung des Lagerbestands und einer besseren Plattennutzung. Zusätzlich wird Zeit und Aufwand reduziert, um Werkstandards zu erstellen und zu überarbeiten.

    Zuverlässiges Material
    Hergestellt aus dem gleichen PTFE-Material wie die klassischen Gylon® Produkte. Dadurch müssen Sie Gylon® Epix nicht mehr qualifizieren.

    Verbesserte Lastbeständigkeit
    Gylon® Epix verfügt über ein sechseckiges Oberflächenprofil, das ein niedriges Anziehdrehmoment sowie die Ausblasbeständigkeit einer dünnen Dichtung und gleichzeitig die Anpassungsfähigkeit von einer dickeren Dichtung bietet

    Patentiertes sechseckiges Profil
    Das patentierte Sechskantprofil sorgt für eine hervorragende Abdichtung und Anpassung auch an nicht perfekte Flanschoberflächen.

    Sie möchten mehr erfahren?

    Case Study Johannisbrotbohnen in der Lebensmittelverarbeitung
    Case Study Frittierte Snacks
    Case Study Weinherstellung
    Case Study Diätetische Nahrungsergänzungsgetränke
    Case Study Getränkeherstellung
    Case Study Fettproduktion

    Lassen Sie sich von uns beraten

    Kubo ist exklusiver Vertriebspartner in der Schweiz und in Österreich für Garlock Produkte im Dichtungsbereich.

    Weitere Dichtungslösungen für die Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung

    Gylon® im Online Shop

    zurück zur Übersicht

    • Facebook
    • Google+
    • Xing
    • Weiterempfehlen

  • Kubo Tech AG
    Im Langhag 5
    CH-8307 Effretikon
    T + 41 52 354 18 18
    F + 41 52 354 18 88
    info@kubo.ch
    www.kubo.ch

  • Kubo Tech Gesellschaft m. b. H.
    Gewerbeallee 12a
    AT-4221 Steyregg
    T + 43 732 781937-0
    F + 43 732 781937-80
    office@kubo.at
    www.kubo.at
    • Facebook
    • Google+
    • Xing
    • Weiterempfehlen
  • Print
  • AGB's
  • Datenschutz
  • Impressum
    • Facebook
    • Google+
    • Xing
    • Weiterempfehlen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Mehr Informationen

Cookie-Einstellungen

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.

Einstellungen

    • Funktionale Cookies

      Funktionale Cookies sind für die Funktionalität der Webseite unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Surfen über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.

        • Technisch notwendig

          Hier handelt es sich um technisch notwendige oder essentielle Cookies, die für Funktionalität der Webseite unbedingt erforderlich sind.

        • CSRF-Token

          Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.

        • Cookie Einstellungen

          Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.

        • Session

          Das Session Cookie speichert Ihre daten über mehrere Seitenaufrufe hinweg.

    • Tracking

      Tracking Cookies helfen dem Betreiber der Webseite Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.

        • Google Analytics

          Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.